Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät! Besuche einen Schwimmkurs beim Samariterbund Favoriten! Wir führen Anfängerschwimmkurse für Kinder und Erwachsene, sowie diverse Fortsetzungs- und Perfektionskurse durch. Ebenso zum Angebot gehören Helfer- und Rettungsscheinausbildungen. Am 1. Kurstag ersuchen wir alle Kursteilnehmer:innen mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Eingangsbereich des Bades zu sein.
Unser Kursangebot in Favoriten
Bitte rasch und verbindlich anmelden – da oft schnell ausgebucht!
- Kursort: Amalienbad, 1100 Wien, Reumannplatz 23
- Infos und Geschichte zu Amalienbad
- So kommen sie zum Kursort: Ihre Fahrt – Wiener Linien
Bitte rasch und verbindlich anmelden – da oft schnell ausgebucht!
Kinderschwimmkurs Anfänger (ab 4 Jahre)
- Wann: Freitag, 26. September 2025 um 19:10 Uhr bis 20:00 Uhr
- Dauer: 10 × 50 Minuten
- Kurstage: 26.9. * 3.10. * 10.10 * 17.10. * 24.9. * 31.10. * 7.10. * 14.10. * 21.10. * 28.10. * ?
- Kosten: 145,- € (inkl. Eintritt)
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
- Schwimmabzeichen:Im Anschluss an den Kurs finden Schwimmprüfungen statt. Jedes Kind kann eine Schwimmprüfung (Seesternchen, Früh-, Freischwimmer) ablegen. Die Kosten für die Prüfung, Ausweis, Pin und Stoffabzeichen sind im Kurspreis enthalten.
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Kinderschwimmkurs Fortgeschrittene
- Voraussetzung: Kind sollte bereits eine Länge schwimmen können
- Wann: Freitag, 26. September 2025 um 19:10 Uhr bis 20:00 Uhr
- Dauer: 10 × 50 Minuten
- Kurstage: 26.9. * 3.10. * 10.10 * 17.10. * 24.9. * 31.10. * 7.10. * 14.10. * 21.10. * 28.10. * ?
- Kosten: 145,- € (inkl. Eintritt)
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
- Schwimmabzeichen:Im Anschluss an den Kurs finden Schwimmprüfungen statt. Jedes Kind kann eine Schwimmprüfung (Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer) ablegen. Die Kosten für die Prüfung, Ausweis, Pin und Stoffabzeichen sind im Kurspreis enthalten.
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Samariterjugend Schwerpunkt Wasser
- Wann: Freitag, 26. September 2025 um 20:00 Uhr bis 20:50 Uhr
- Was: Schwimmen, Sicherheit im Wasser und Schwimmprüfungen
- Dauer: 10 × 50 Minuten
- Kurstage: 26.9. * 3.10. * 10.10 * 17.10. * 24.9. * 31.10. * 7.10. * 14.10. * 21.10. * 28.10. * ?
- Kosten: 145,- € (inkl. Eintritt)
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Erwachsene Anfänger
- Wann: Freitag, 26. September 2025 um 20:00 bis 20.50 Uhr
- Dauer: 10 × 50 Minuten
- Kurstage: 26.9. * 3.10. * 10.10 * 17.10. * 24.9. * 31.10. * 7.10. * 14.10. * 21.10. * 28.10. * ?
- Kosten: 155,- € (inkl. Eintritt)
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Erwachsene Fortgeschrittene
- Wann: Freitag, 26. September 2025 um 20:00 Uhr bis 20:50 Uhr
- Dauer: 10 × 50 min.
- Kurstage: 26.9. * 3.10. * 10.10 * 17.10. * 24.9. * 31.10. * 7.10. * 14.10. * 21.10. * 28.10. * ?
- Kosten:,- € 155,– (inkl. Eintritt)
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Rettungsschwimmkurse
- Wann: Freitag, 26. September 2025 um 19:10 Uhr bis 20:00 Uhr
- Helfer: https://www.schwimmabzeichen.at/de/rettungsschwimmerabzeichen/helfer
- Retter: https://www.schwimmabzeichen.at/de/rettungsschwimmerabzeichen/retter
- Lifesaver: https://www.schwimmabzeichen.at/de/rettungsschwimmerabzeichen/lifesaver
- Kurstage: 26.9. * 3.10. * 10.10 * 17.10. * 24.9. * 31.10. * 7.10. * 14.10. * 21.10. * 28.10. * ?
- + 4 Stunden Erste-Hilfe und Wasserrettungsnotfälle beim ASBÖ Favoriten, Horrplatz 1
- Kosten: 55,— € (inkl. Badeintritt, Kursunterlagen, Ausweis, Stoffabzeichen und Anstecknadel)
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Notwendig beim Kursstart
- Voraussetzung: laut den Vorgaben der ARGE Österreichisches Wasserrettungswesen
- ärztliche Bestätigung – Formular bekommen Sie von uns
- Passfoto
- Achtung: zwischen den einzelnen Stufen müssen mindestens 8 Wochen liegen
- Prüfung: am Ende des Kurses
Schwimmprüfungen mit Schwimmabzeichen
- Die Voraussetzungen dafür finden Sie unter www.schwimmabzeichen.at
- Kosten: € 5,- für das Abzeichenset
- Kosten: € 10,- für den administrativen Aufwand
- Leistungsnachweis (Download)
- Anmeldung unter: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Allgemeine Informationen
- Am 1. Kurstag ersuchen wir alle Kursteilnehmer mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Eingangsbereich des Bades zu sein.
- Das Mindestalter für unsere Kurse beträgt 4 Jahre!
- Die Teilnehmer werden in der 1. Unterrichtseinheit in Gruppen eingeteilt, das Können spielt dabei eine große Rolle, nicht das Alter!
- Max. Gruppengröße: 8 Kinder bzw. 10 Erwachsene pro Lehrer, ausgenommen Sport- und Rettungsschwimmkurse.
- Das Betreten des Nassbereiches ist nach den Richtlinien der Wiener Bäder nur in Badebekleidung gestattet.
- Eltern, die ihre Kinder in den Nassbereich begleiten möchten, müssen Mitglied beim ASBÖ sein (19,-€/Jahr). Natürlich können Sie dann auch die Schwimmhalle benützen um ihre Schwimmkenntnisse aufzufrischen
- Bitte die Kinder pünktlich zum Unterricht bringen (der Zutritt zu den Umkleiden ist ca. 10 Minuten vor Beginn des Kurses möglich) und pünktlich nach Beendigung der Unterrichtseinheit wieder abholen.
- Rettungsschwimmkurse finden in den Stufen „Helfer“ und „Retter“ oder „Life Saver“ statt.
- Bei Sportschwimmkursen wird für jeden Teilnehmer ein individuelles Trainingsprogramm erstellt.
- Mindestteilnehmerzahl: Werden 4 Personen pro Kurs nicht erreicht, so kann der Kurs abgesagt werden. In diesem Fall wird die Kursgebühr zur Gänze rückerstattet.
Bädereintritt
Durch eine Subvention der Stadt Wien ist der Eintritt ins Bad für Kursteilnehmer kostenlos.
Kursdauer
- Alle Kurse dauern grundsätzlich 10 Lektionen zu je 50 Minuten.
- In der 1. Lektion kann es zu längeren Wartezeiten bei der Einteilung in die Gruppen kommen.
- In diesem Fall wird eine 11. Lektion als Ausgleich angeboten.
Kursinhalte:
Erwachsene Anfängerschwimmkurs
Im Anfängerschwimmkurs für Erwachsene beginnen wir mit Wassergewöhnung. Das Ziel liegt darin, dass Sie sich am Ende sicher im Wasser fortbewegen können – mit Hilfe des Brustschwimmens und des Rückenschwimmens. Der Erfolg ist aber auch von Ihnen abhängig – regelmäßiger Kursbesuch, sowie die Bereitschaft Schwimmen zu lernen.
Erwachsene leicht fortgeschrittene Schwimmkurs
Im leicht Fortgeschrittenen Kurs für Erwachsene geht es darum Ängste, die noch beim Schwimmen auftauchen, zu minimieren. Die Techniken beim Brust- und Rückenschwimmen sowie die Atemtechnik zu verbessern.
Anfängerschwimmen Kinder-Kurs – für Kinder ab 4 Jahren:
Ziel ist es, sich spielerisch mit dem Wasser auseinanderzusetzen und sich an das Element Wasser zu gewöhnen. Es werden die Bereiche Wassergewöhnung und Gleiten sowie Springen und Tauchen in den Grundzügen vermittelt. Je nach Auffassungsgabe und Alter des Kindes kann es bis zu Rückenkraulähnlichen Schwimmbewegungen kommen, welche das Kind somit sicher ans Ufer bringen sollen. Die Kinder bekommen während des Kurses ein Malbuch mit den Baderegeln und am Ende besteht die Möglichkeit eine Schwimmprüfung abzulegen (www.schwimmabzeichen.at).
Fortgeschrittener Kinderschwimmkurs:
Die Kinder müssen hier bereits etwas freischwimmen können (egal welcher Schwimmstil). Ziel ist es, die Schwimmkenntnisse im Brust- und Rückenschwimmen, ev. das Kraulen sowie die Ausdauer zu verbessern. Des Weiteren werden diverse Sprünge (Kerze, Paket- und Kopfsprung) geübt sowie das Strecken- und Tieftauchen. Entsprechend dem Alter und Können der Kinder.
Am Ende besteht die Möglichkeit eine Schwimmprüfung abzulegen (www.schwimmabzeichen.at).
Für Rückfragen, Anfragen stehen wir natürlich gerne zu eurer Verfügung, bitte unter: wasserrettung@samariter-favoriten.at
Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu können
Dipl.-Ing.in Dr.in Daniela Seitz
Bereichsleiterin Samariterbund Wasserrettung Favoriten
weitere Kurse in Wien
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten 
Bild: Samariterbund
Post Views: 3.894