Unsere “Samariter auf 4 Pfoten” beim 40. Wiener Donauinselfest

Großen Applaus erhielten die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten für ihre Vorführung auf der “Insel Sicheres Wien” bei der Jubiläumsausgabe des Donauinselfestes in Wien. 👏🎊 Ein Fixpunkt auf der Donauinsel war wie jedes Jahr die Sicherheitsshow der  “Helfer Wiens” wo sich Einsatzorganisationen vom “K-Kreis-Wien” den zahlreichen BesucherInnen mit Informationsständen und praktischen Vorführungen vorstellten. Die Hundeführer:innen zeigten mit ihren Hunden, was sie alles können und lernen müssen. Tierisch gut gemacht, finden wir! 🙌 🐾 🐕‍🦺 Ein war ein Fest der Freude, des sozialen Zusammenhalts und der bunten Musikvielfalt. 

Vom 23. bis 25. Juni verwandelte sich die Donauinsel wieder in Wiens größte Open-Air-Arena. Bunter, vielfältiger, interaktiver und inklusiver war das 40. Donauinselfest. Zum Sommerauftakt wurde die Donauinsel wieder an drei Tagen zum Schauplatz für Musik, Kultur, Sport und Genuss – für alle Generationen und bei freiem Eintritt. Die Sicherheit der Besucher:innen stand auch 2023 an oberster Stelle. Unter der Leitung des ASBÖ Arbeiter-Samariter-Bund Floridsdorf-Donaustadt waren auch viele Sanitäter:innen aus Wien und ganz Österreich im Einsatz. Natürlich war auch die Samariterbund Gruppe Favoriten mit dabei” freut sich Karl Svoboda, geschäftsführender Obmann vom Samariterbund Favoriten.

Vorführung der Samariter auf 4 Pfoten

“Die ehrenamtlichen Teams der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Wien Favoriten stellten ihre Arbeit und Einsatzmöglichkeiten vor und informieren über aktiven Tierschutz, den richtigen Umgang mit Hunden und die richtige Deutung der Körpersprache der Vierbeiner. Sie geben auch wertvolle Tipps für ein reibungsloses Zusammenleben mit Vierbeinern und erklären, wie Kinder, ältere Menschen sowie Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen vom Kontakt mit den Tieren profitieren. Sie zeigten bei einer Vorführung ihr Können und natürlich gab es danach auch wieder eine Streichelrunde, was nicht nur Kinder, sondern auch Senior:innen erfreute. Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und viele Persönlichkeiten aus der Wiener Stadtregierung bedankten sich bei den Helfer:innen für ihren engagierten Einsatz”, sagt Jochen Gold, Staffelkommandant von der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Favoriten.

* Beitrag W24: Retter auf vier Pfoten – W24

 

“Sicheres Wien – Insel”

“Ein Fixpunkt auf der Donauinsel war die “Sicherheitsshow der Helfer Wiens”  jeweils am Nachmittag mit einem tollen Programm: Es gab Sicherheitstipps von Profis, dazu Vorführung von Rettungshunden, sowie spektakuläre Einsatzvorführungen von Feuerwehr, Polizei und Rettungsorganisationen. Besucher:innen erhielten Informationen über das richtige Verhalten in Notsituationen und wichtige Infos für das tägliche Leben. Darüber hinaus werden viele Einsatzfahrzeuge und Geräte, mit welchen die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen (K-Kreis-Wien) arbeiten, gezeigt. Sehr gut besucht war auch unseren Samariterbund-Stand wo es viel Beratung und Information über “Die Welt des Samariterbundes” und einen eigenen Kids-Corner mit allerlei Bastel- und Malanleitungen gab”, freut sich auch Peter Erdle, Veranstaltungsreferent vom Samariterbund Wien und Obmann der Gruppe Favoriten. 

Die Bilanz spricht Bände

Drei Tage, 18 verschiedene Inseln und 13 Bühnen mit über 600 Stunden Programm. Mehr als 2,5 Millionen Besucher können nicht irren und machten das Wiener Donauinselfest wieder zum Musik-Hotspot Europas. Auf dem Festivalgelände waren nicht nur 800 Künstler und Künstlerinnen im Einsatz. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche und Vertreter der Blaulichtorganisationen sorgten für einen reibunsglosen Ablauf. 

 

Happy Birthday Donauinselfest

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten

Bild: Samariterbund

Video der Vorführung unserer Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel

Video gestaltet von Lara Albrecht / Vielen Dank