Der Welttag der Handhygiene erinnert jedes Jahr am 5.5. daran, dass richtige Handhygiene unverzichtbar ist. Laut Weltgesundheitsorganisation werden 80% aller Infektionskrankheiten über die Hände übertragen. Unsere Hände kommen regelmäßig und täglich mit Alltagsgegenständen in Kontakt, an und auf denen sich eine Vielzahl von Viren, Bakterien und Pilzen befinden. Dies kann das Handy sein, Geldscheine, Türklinken, Lichtschalter und vieles mehr. Erfahren Sie in unserem speziellen Samariterbund -Beitrag, warum Handhygiene so wichtig ist und Leben retten kann!!!
Bis zu 48 Stunden können Erreger auf Oberflächen aktiv sein. Die richtige Händehygiene (waschen und desinfizieren) sind die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionen. Doch ein einfacher Test mit einer speziellen Flüssigkeit und UV-Licht zeigt leider meist, dass das viele ihr „Können“ da ein wenig überschätzen. In Situationen, in denen die gründliche Reinigung der Hände mit Wasser und Seife nicht möglich ist, stellt die Verwendung eines Handdesinfektionsmittels eine gute Möglichkeit dar, die Übertragung von Keimen über die Hände zu verhindern.
Zwei Jahre Corona-Pandemie haben die Grundlagen der Hygiene bei vielen Menschen verinnerlicht.
Gerade mit Blick auf die Basishygiene kann man heute sagen: Nicht nur Mitarbeiter:innen des Gesundheitswesens, sondern jede und jeder weiß, wie man sich die Hände richtig wäscht und desinfiziert. Alle unsere Mitarbeiter, insbesondere natürlich medizinisches Personal mit direktem Kontakt zum Patienten, werden regelmäßig und umfassend in Hygiene geschult“, erklärt Karl Svoboda, geschäftsführender Obmann vom Samariterbund Favoriten.
Händewaschen schützt!
Der 5. Mai wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Welttag der Handhygiene ausgewählt. Der 5.5. steht für die fünf Finger jeder Hand. Heute möchte der Samariterbund jeden von uns darauf aufmerksam machen, wie wichtig regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ordentliches Händewaschen die bedeutendste und praktischste Möglichkeit zur Vermeidung von Infektionskrankheiten ist. Du schützt damit andere Menschen und auch dich selbst!
“Gemeinsam für Sicherheit: Reinigen Sie Ihre Hände”
Stopp die Ausbreitung von Krankheiten in weniger als 60 Sekunden! Geht nicht, meinst du? Doch und zwar mit gründlichem Händewaschen! Also, nach der Schule, nach dem Einkaufen, vor dem Kochen, vor dem Essen und immer mal wieder zwischendurch. Und wie steht es um die „inneren Werte“ von Handdesinfektionsmitteln? Worauf ist bei der Anwendung zu achten? Was können sie bewirken? Und welchen Informationsquellen kann man vertrauen? Wir haben für Sie/Dich einige Infos und Videos wo diese wichtige Thema einfach erklärt wird:
Links:
- Video: Die Samariterbund Akademie erklärt: Händewaschen aber richtig
- Sicheres Wissen: Hygiene? Hand drauf!
- Video: Die Samariterbund Akademie erklärt: Hände desinfizieren aber richtig
- Sicheres Wissen: Handdesinfektion: Worauf es ankommt
- Für Kids: Händewaschen aber richtig!
- Samariterbund: Hygienemaßnahmen einfach erklärt
- AUVA Plakat: Richtiges Händewaschen
Helfen auch Sie!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten 
Bild: Samariterbund
Bild: pixabay