
Reden tut gut
Für viele Menschen ist Weihnachten der Höhepunkt des Jahres, Heiligabend gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern. Doch nicht jeder hat das Glück, diesen besonderen
Für viele Menschen ist Weihnachten der Höhepunkt des Jahres, Heiligabend gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern. Doch nicht jeder hat das Glück, diesen besonderen
Husten – Schnupfen – Heiserkeit! Zeit die Hausapotheke wieder zu kontrollieren und aufzufüllen. Wer in der Apotheke die vom Arzt verschriebenen Antibiotika aufgrund von Engpässen
Das Coronavirus dominiert das Infektionsgeschehen. Das sieht man auch im Abwassermonitoring, den Sequenzanalysen der AGES und auch den stationären Aufnahmen in den Krankenhäusern. Nach Abschaffung
“Fakt ist, und Ärzte können es nicht oft genug betonen: Impfungen sind eine überwältigende Erfolgsgeschichte der Medizin! Medizinische Erkenntnisse zeigen eindeutig: Auffrischungsimpfungen senken das Risiko
Die Corona-Krise als eine Public-Health-Krise, aber auch als eine ökonomische Krise, trifft Frauen und Männer unterschiedlich und verstärkt Ungleichheiten. Frauen sind in vielerlei Hinsicht von
Der Samariterbund Wien hat ein neues Notfall-Team, bestehend aus 46 Mitarbeitenden, ins Leben gerufen. Diese werden in den Wohnungslosungen- und Flüchtlingseinrichtungen tätig sein, wenn erhöhter
Mit einem Kerzenspalier wurde am Sonntag ein gemeinsames Zeichen gesetzt um der Covid-Toten zu gedenken und zu Solidarität mit medizinischem Personal aufgerufen. Das Gesundheitspersonal darf
Corona macht nicht nur uns Zwei-, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Denn nicht nur die SeniorInnen und Kinder vermissen ihre Therapiehunde, sondern auch die Hunde ihre Arbeit mit den Menschen. Golden Retriever Hund Benni und sein Frauerl und Golden Retriever Hündin Mona mit Ihrem Herrl statteten diese Woche Stadtrat Jürgen Czernohorszky im Rathaus einen Besuch ab.
Streicheln, Leckerli-Geben und freundliches Schnüffeln – alles nicht möglich in Corona-Zeiten. Wegen der Pandemie dürfen die Therapie-Bellos des Samariterbundes nicht zu „ihren“ Senioren in den Wiener Heimen. „Wir haben euch nicht vergessen, wir sehen uns bald wieder“, versichern die Hundeteams.