Manche Entscheidungen lassen sich einfach nicht über einen Video-Call treffen, sondern erfordern persönliche Treffen. Um auch in Corona-Zeiten den Unternehmenserfolg zu sichern und Arbeitsräume, Meetings oder Veranstaltungen, unter Einhaltung der bestmöglichen Sicherheits- & Hygienestandards, zu ermöglichen, bietet der Samariterbund COVID-19 Schnelltests für Unternehmen an.
Der Antigen Schnelltest ist schnell und überzeugt mit genauer Nachweismethode. Dadurch ist dieser Test eine gute Alternative zu den herkömmlichen PCR-Tests. Der Antigen Schnelltest kann innerhalb weniger Minuten einen Direktnachweis viraler Antigene nachweisen. Dabei werden Proteine bzw. Hüllen der Proteine des Virus nachgewiesen. Speziell um Infektionsherde schnell nachweisen zu können, ist der Antigen Schnelltest hilfreich.
Damit Ihr Unternehmen erfolgreich bleibt
1. Per Telefon, Email oder Kontaktformular Terminplanung & Personenanzahl bei uns anmelden
2. ASBÖ-Testteam trifft wie vereinbart zum geplanten Termin ein und bereitet die Teststationen vor
3. Die Teilnehmer treffen 30 Minuten vor Beginn ein und werden einzeln von unseren medizinischen Fachkräften mittels Rachen- bzw. Nasenabstrich getestet
4. Nach 10-15 Minuten liegen Testergebnisse (Antigen-Test) vor und sie können wie geplant beginnen.
5. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Einhaltung aller notwendigen, additiven Sicherheits- und Hygienevorschriften, um einen bestmöglichen Schutz der Teilnehmer zu gewährleisten
Wie läuft der Test ab?
1. Eine medizinische Fachkraft des Samariterbundes nimmt einen Rachen- bzw. Nasenabstrich.
2. Danach wird das Stäbchen zwei Minuten lang in eine Lösung getaucht, um das Material von dem Stäbchen zu lösen.
3. Davon entnimmt ein Mitarbeiter des Samariterbundes zwei Tropfen und träufelt sie in eine Testkassette.
4. Paar Minuten Wartezeit
5. Ergebnisanzeige an der Testkassette – 1 Strich negativ, erscheinen zwei Striche, ist man dem Test nach mit COVID-19 infiziert.
Der Samariterbund verwendet NADAL® COVID-19 Ag Schnelltests der nal von minden GmbH. Diese liefern hochpräzise Ergebnisse in wenigen Minuten. Die diagnostische Sensitivität liegt bei 97,56 %, die diagnostische Spezifität bei >99,9 %. Das heißt, dass positive Ergebnisse dieser Antigentests sehr genau sind.
Was passiert im Falle eines positiven Ergebnisses?
Der Mitarbeiter des Samariterbundes leitete alle weiteren, notwendigen Schritt ein. Es wird umgehend 1450 verständigt und die betroffene Person muss sich schnellstmöglich in Quarantäne begeben, bis das Testergebnis durch einen PCR-Test validiert oder widerlegt wurde. Terminierung von PCR-Test und weitere Insolationsbestimmungen werde durch die 1450 abgewickelt, eine Testung mittels PCR-Verfahren durch den Samariterbund vor Ort ist nicht möglich.
Auskunft &Anmeldung: 067683146 8000 oder 0664 456 84 33
Links:
- Aktuelle Infos zum Corona Virus
- https://www.oester reich.gv.at
- Infos der AGES
- Infos des Gesundheitsministeriums
- Info über die Corona-Schutzimpfung
- Infos auf Englisch (Stadt Wien)
- Infos in Gebärdensprache (Gesundheitsministerium)
- Infos der WHO
- Tipps für den sicheren Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Infektionsschutz und Lebensqualität im Pflegeheim in der Corona-Pandemie
- Corona-Schutzimpfung – Häufig gestellte Fragen
- Richtiges Lüften: CO2-Konzentration als Anhaltspunkt
Helfen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
Like us on facebook … und bleiben sie bitte gesund!
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten
Bild: Samariterbund