Samariterbund: Reden wir über Affenpocken!

Am 7. Mai 2022 meldete die britische Seuchenschutzbehörde den ersten Fall von Affenpocken bei einem Mann, der wenige Tage zuvor aus Nigeria zurückgekehrt war. Der Rückkehrer war mit ungewöhnlichen Pusteln auf der Haut in ein Londoner Krankenhaus eingeliefert worden. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation Affenpocken zu einem „international besorgniserregenden Gesundheitsnotstand“ erklärt hat, wurden die   Mitgliedstaaten auffordert, den Kampf gegen das Virus zu verstärken. Das Gesundheitsministerium hat eine Informationskampagne gestartet, um die Ausbreitung der Affenpocken einzudämmen. 

Noch im Dezember werden 7.320 Impfdosen gegen die Affenpocken in Österreich erwartet, kündigte das Gesundheitsministerium in einer Aussendung an. Mit den neuen Dosen können alle Personen aus Risikogruppen geimpft werden, die sich für eine Impfung interessieren. Allerdings geht die Zahl der Neuinfektionen seit August global stark zurück. Auch in Österreich wird eine solche Entwicklung beobachtet, so das Ministerium. Bisher wurden 325 Fälle gemeldet. Die Erkrankung ist in Österreich meldepflichtig, damit die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion rasch getroffen werden können. 

Kampagne

Mit dem Slogan “Verpocken wir’s nicht” in Verbindung mit den Schlagworten “One Night Stand”, “First Date” oder “Lust” sollen besonders Menschen mit wechselnden Sexualpartnerinnen und -partnern angesprochen werden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Die Kampagne ergänzt das auch in Fremdsprachen verfügbare Informationsangebot auf sozialministerium.at/affenpocken.

 

Links

 

Helfen auch Sie bitte mit!

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten ❤️

Bild: Samariterbund