Der Wiener Samariterbund ergänzt seinen Fuhrpark ab sofort mit einem Elektro-Kühlauto. Über das Netzwerk „Lebensmitteldrehscheibe“ sollen die Wiener Sozialmärkte abgasfrei mit überschüssigen gekühlten Speisen und Lebensmitteln aus der Gastronomie versorgt werden. Die Verpackungskoordinierungsstelle (VKS) förderte das soziale Abfallvermeidungsprojekt „Lebensmitteldrehscheibe“ mit der Finanzierung eines E-Kühlautos. Das neue Fahrzeug soll bei der Verteilung von gekühlten Speisen in die Sozialmärkte eingesetzt werden.
Die Lebensmittelrettung durch die Sozialprojekte leiste einen „enorm positiven Beitrag zum Klimaschutz und zur aktiven Abfallvermeidung,“ erklärt Christian Pladerer vom Österreichischen Ökologie-Institut in einer Aussendung. Lebensmittel sind wertvoll! Die noch genießbaren Lebensmittel bleiben häufig aufgrund von Fehlinformationen oder Überproduktion übrig. Ohne die Weiterverteilung käme es zur Entsorgung.
Lebensmittelrettung durch Teuerung immer wichtiger
Das Netzwerk „Lebensmitteldrehscheibe“ wurde vom Samariterbund und dem Ökologie-Institut gegründet, um die sichere Verteilung überschüssiger gekühlter Speisen und Lebensmittel aus der Gastronomie an die Sozialmärkte zu gewährleisten. Landesgeschäftsführer Oliver Löhlein vom Samariterbund Wien betont, dass es „angesichts der aktuellen Teuerung und der Ressourcenverknappung jetzt umso wichtiger ist, Lebensmittel zu retten und an bedürftige Menschen weiterzugeben.“
Statements
Bereits im Vorjahr wurde die „Lebensmitteldrehscheibe“ mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien ausgezeichnet. Jürgen Czernohorszky (SPÖ) freute sich bei der Fahrzeug-Übergabe an den Samariterbund, „dass jetzt für die umweltfreundliche Rettung von Speisen auch ein E-Kühlfahrzeug zur Verfügung steht.“
“Besonders freut mich, dass das Samariterbund nun auch mit Elektro-Kühlfahrzeugen unseren Sozialmarkt in Favoriten beliefert, denn gelebte Nachhaltigkeit ist dem Samariterbund sehr wichtig”, ergänzt Karl Svoboda, Geschäftsführender Obmann vom Samariterbund Favoriten.
- Samariterbund Sozialmärkte helfen durch die Krise
- Nachhaltigkeitspreis für das Projekt Lebensmitteldrehscheibe Wien
- Zweite Chance für Lebensmittel
- Samariterbund: Projekte gegen Armut und Lebensmittelverschwendung
- Energie sparen: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
- Samariterbund Notrufsysteme Seniorenalarm
- Zuhause köstlich speisen mit dem Samariterbund
- Samariterbund Sozialberatung auch in Favoriten
- Pflege und Betreuung
- Wohnen und Soziale Dienstleistungen
- Reden tut gut
- Samariterbund und der Weltumwelttag
- Lebensmittel sind wertvoll!
- Samariterbund setzt auf E-Kühlfahrzeug – wien.ORF.at
- Samariterbund stockt E-Fuhrpark für Lebensmittelrettung auf | Arbeiter Samariter Bund LV Wien, (ots.at)
- Lebensmitteldrehscheibe: GOURMET und Samariterbund Wien setzen sich für Lebensmittelrettung ein – Presse Nachrichten Samariterbund Wien bittet: Spenden Sie Ihren Klimabonus | Arbeiter Samariter Bund LV Wien, (ots.at)