Das Portal bietet unabhängige medizinische Informationen für Patienten bzw. interessierte Laien. Ziel von netdoktor.at ist es, medizinische Informationen in einer allgemein verständlichen Sprache zu vermitteln. NetDoktor.de publiziert nach eigenen Angaben Informationen auf der Basis wissenschaftlich abgesicherter Erkenntnisse. Die Nutzung der angebotenen Inhalte ist kostenlos.
Ein ständig wachsendes Netzwerk österreichischer Ärzte sorgt für die fachliche Qualität von netdoktor.at. Die von der Medizinredaktion erstellten und aktualisierten Texte werden von entsprechenden Ärzten geprüft und überarbeitet. Redaktionelle Unabhängigkeit ist eines der obersten Prinzipien des Portals. netdoktor.at befolgt den HON-Standard (Health On the Net Foundation) für Gesundheitsinformationen im Internet. Damit entspricht netdoktor.at auch der geforderten „besseren Kennzeichnung qualitätsgesicherter Inhalte.
Das klassische Gesundheitsportal bietet Gesundheitsinformationen
NetDoktor bietet Informationen zu Krankheiten, Symptomen sowie Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und Laborwerten. In Form von Online-Artikeln berichtet das Portal über die häufigsten Volkskrankheiten. Darüber hinaus können sich Nutzer in Lexika und Ratgebern zu Themen wie Ernährung, Körperpflege, Sport, Kinderwunsch, Verhütung oder Schwangerschaft informieren. Daneben werden interaktive Elemente wie ein Symptomchecker, medizinische Selbsttests und Quiz, Apps wie der BMI-Rechner oder eine Pollenflugvorhersage angeboten.
NetDoktor ersetzt nicht den Arztbesuch
Im NetDoktor findet man beispielsweise zu einem Symptom eine kurze Beschreibung des Symptoms, der möglichen Ursachen und Erkrankungen sowie Antworten zur Frage: Wann müssen Sie zum Arzt? Was macht der Arzt? Was können Sie selbst tun?“ Ziel ist die Förderung der Autonomie von Patienten, sowie deren Fähigkeit zur Selbstsorge. Diese wurden von der Bioethikkommission des Österreichischen Bundeskanzleramtes als wünschenswerte Ziele im Rahmen der Gesundheitsvorsorge definiert.
Die zehn Gesundheitsziele Österreich
- Ziel 1: Gemeinsam gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeitsbedingungen schaffen
- Ziel 2: Gesundheitliche Chancengerechtigkeit für alle Menschen in Österreich
sicherstellen - Ziel 3: Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken
- Ziel 4: Luft, Wasser, Boden und alle Lebensräume für künftige Generationen sichern
- Ziel 5: Durch sozialen Zusammenhalt die Gesundheit stärken
- Ziel 6: Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche bestmöglich gestalten
- Ziel 7: Gesunde Ernährung für alle zugänglich machen gesundes aufwachsen
- Ziel 8: Gesunde und sichere Bewegung im Alltag fördern
- Ziel 9: psychosoziale Gesundheit fördern
- Ziel 10: Qualitativ hochstehende und leistbare Gesundheitsversorgung für alle sicherstellen
Links:
Helfen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten
Bild: NetDoktor
Post Views: 1.517