1.000 Tonnen = 1.000.000 kg = uuuur viel
Und genau so viele Tonnen an genießbaren Lebensmitteln landen jedes Jahr, dank unserer Sozialmärkte, nicht im Mistkübel. Und das ist gut für die Umwelt und auch für jene Menschen, die sich einen Einkauf in herkömmlichen Supermärkten kaum leisten können. Allein in unseren fünf Sozialmärkten sind das jedes Jahr 16.000 Menschen. Familien, alleinerziehende Mütter, ältere Menschen, die kaum von ihrer Pension leben können.
Sie alle kommen in unsere Sozialmärkte
Strangers are welcome: Und auch ihr könnt armutsbetroffene Menschen und auch die Umwelt ganz einfach unterstützen. Denn wir freuen uns über Lebensmittelspenden. Ganz egal, ob ihr einfach privat zu viel eingekauft habt, oder Produzenten seid, die gerne mit uns in Kooperation treten möchten.
Weitere Infos findet ihr unter ➡ HIER
- Samariterbund Sozialmärkte helfen durch die Krise
- Reden tut gut
- Nachhaltigkeitspreis für das Projekt Lebensmitteldrehscheibe Wien
- Samariterbund Weihnachtswunder – spielen auch Sie Christkind
- Winterpaket: Wir lassen niemanden allein!
- Gemeinsam gegen das Corona-Virus
- Zuhause köstlich speisen mit dem Samariterbund
Helfen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
Like us on facebook … und bleiben sie bitte gesund!
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten
Bild: Pixabay