Unsere Kurse finden immer nach dem gültigem Hygienekonzept statt. Dies bedeutet vorläufig, dass wir von unserem normalerweise sehr praxisorientierten Ablauf insofern abweichen, dass besonders kontaktintensive, praktische Maßnahmen derzeit eher vermieden werden. Zur Vermittlung der bisherigen Lerninhalte wenden wir andere methodische Vorgehensweisen wie z.B. Lehrfilme etc. an.
Aktuell: Seit 1. Juli 2021 ist es wieder möglich dass mehr als 10 Personen jedoch maximal 20 Personen an unserem Präsenzunterricht unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Standards des Bundeslandes teilzunehmen. Um unsere Gesundheit zu schützen sind die behördlichen Vorgaben und die vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen zu berücksichtigen und strikt einzuhalten!
Wir bitten Sie folgende Informationen vor Ihrer Anmeldung zur Kenntnis zu nehmen und freuen uns, Sie unter den hier aufgeführten und zu erfüllenden Punkten bei uns begrüßen zu dürfen.
- Generell gelten immer die “Aktuellen Corona-Regeln der Stadt Wien”
- Für den Besuch eines Erste Hilfe Kurses ist ein gültiger 2,5G-Nachweis (Geimpft, Genesen oder PCR-Getestet) und das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich – wird bei Kursbeginn abgefragt und vom Erste-Hilfe-Trainer überprüft!!!
- Zu Beginn des Kurses gibt es einen speziellen “Fragebogen” der vom Trainer abgefragt und ausfüllt werden muss.
- Desinfektion der Hände und des Mobiltelefons beim Zutritt zum Schulungsraum
- Zusätzlich gibt es für alle Teilnehmenden ein Informationsblatt zur richtigen Hygiene im Aushang
- Vom Erste Hilfe Trainer gibt es eine Einweisung in Handhygiene und den Richtigen Umgang mit Desinfektionsmitteln.
- Falls seitens eines Kursteilnehmers die Verpflichtungen nicht einhalten werden, sind wir berechtigt die Person von der Kursteilnahme, ohne Refundierung des Kursbeitrages, auszuschließen!
- Im Kursverlauf wird auf derzeit abgeänderte Vorgehensweisen von zu leistenden praktischen Erste-Hilfe-Maßnahmen in einem Notfall hingewiesen, die durch das derzeit hohe Infektionsrisiko dringend zu empfehlen sind.
- Bitte verzichten Sie bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung auf die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme an Veranstaltungen ausgeschlossen.
- Hohe Hygienestandards stehen bei all unseren Kursen an oberster Stelle. Nach einer Übung werden die Puppen mit einem Flächendesinfektionsmittel gereinigt. Andere Teilnehmende kommen daher mit nichts von ihrem Vorgänger in Kontakt. Andere Übungsmaterialien, wie Verbandmaterial, Rettungsdecke o.ä. sind Neuware. Übungsmatten werden ebenfalls regelmäßig desinfiziert.
Helfen auch Sie bitte mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten
Bild: Samariterbund